
Das Projekt HALBE STADTansichten lädt Anwohner*innen, Bürger*innen und Interessierte ein, sich mit der Geschichte und Transformation des Wohngebietes Halbe Stadt sowie dem Leben vor Ort zu beschäftigen.
Entangled History as a perspective for non-formal education
»» CfA: Entangled History as a perspective for non-formal education
Welche deutsch-polnischen Projekte von 1990 bis 2015 waren besonders wichtig, erfolgreich oder spannend?
Fristverlängerung bis 15.01.2016
Gesucht werden die 10 wichtigsten Projekte der letzten 25 Jahre im deutsch-polnischen Grenzland!
»» Gesucht! Die wichtigsten deutsch-polnischen Projekte 1990-2015
2013-2015
Über zwei Jahre war das Institut Teil der Grundtvig-Lernpartnerschaft “Kultur ohne Grenzen. Kulturelles Erbe im multikulturellen Umfeld“ mit drei Partnerorganisationen aus Polen, Belgien und der Türkei. Im Vordergrund des Projektes standen die Themen Kulturelles Erbe …
App – “History Without Borders!” for the German-Polish twin city of Frankfurt (Oder) and Słubice, portraying places, initiatives and media of local history.
A mobile guide for your smartphone and tablet pc with an uncomplicated menu and card function, displaying 36 historic places with texts and pictures. Available in German, Polish and English.
June and July 2013 | Latvia, Lithuania, Estonia, Russia, Finland, Czech Republic, Poland and Germany
Divided cities on Europe’s borders are a special room, a laboratory of the European integration. Here one can visit, how close or far the European societies are to each other…
events, exhibition & card set
A project inspired bz the EURO 2012 in Poland and Ukraine. An unbelievable team of great footballers from 100 years of football history between the Baltic and the Black Sea…
Projekt z okazji EURO 2012 w Polsce i na Ukrainie. Wspaniały zespół wybitnych piłkarzy z okresu 100 lat futbolu…
practical seminar in winter semester 2012/2013
text in german
»» Seminar Applied History: concept and planning of historical projects
Broszurka oraz plan miasta o historii Słubic i Frankfurtu nad Odrą
około 25 frankfurckich i słubickich muezów, stowarzyszeń historycznych i inicjatyw spotkało się, aby wspólnie przy pomocy broszury i planu miasta zaprezentować swoją ofertę. Zawarte są w niej także dotychczas mało znane oferty, jak spacery po mieście, projekty ze świadkami historii i…
virtueller Spaziergang und Audioguide durch die Stadtgeschichte
Noch nie von dem jüdischen Gotteshaus im Frankfurter Zentrum gehört? Am Brunnenplatz 35 stand früher eine Synagoge! Auch gab es in Frankfurt (Oder) früher eine große jüdische Gemeinde. So ist es ganz oft…
Eine Dokumentarfilmreise entlang der ehemaligen innereuropäischen Grenze
Europa wächst zusammen hört man allerorten. Schlagbäume werden abgebaut, Kontrollhäuschen verweisen, Barrieren verschwinden. Doch wie sieht es wirklich aus an der Grenze, die Europa so lange teilte?…
Austausch zwischen Akteuren der polnisch-ukrainischen Grenzregion Chełm-Kowel und der polnisch-deutschen Grenzregion Frankfurt-Słubice
Die Rahmenbedingungen grenzüberschreitender Zusammenarbeit werden nicht nur von der Intensität einer räumlichen und politischen Grenze definiert. Sprachliche, kulturelle und soziale Asymetrien…
eine Tagung für Geschichtswissenschaftler und Akteure der historisch-politischen Bildung
Am Begriff “Angewandte Geschichte” werden mögliche Reibungsflächen zwischen wissenschaftlichen Diskursen, zivilgesellschaftlichen Positionen und ökonomisch motivierten Formen des Umgangs mit Geschichte…
Arbeitsgruppe zu Themen der Erinnerungskultur im postjugoslawischen Raum
Seit Sommer 2010 arbeitet das Institut für angewandte Geschichte im Rahmen eines neuen Schwerpunktes zur Erinnerungskultur im postjugoslawischen Raum. Das Institut hat sich dazu mit zivilgesellschaftlichen Akteuren der Vergangenheitsaufarbeitung auf dem Westlichen Balkan vernetzt…
Eine Studienreise durch die Neumark, das Sternberger Land und die historische Grenzmark
Frankfurts transnationales Umland ist unsere Reiseregion: Terra Transoderana – Land über der Oder, früher das deutsche Ostbrandenburg, seit 1945 die polnische Wojewodschaft Lubuskie…