TeilnehmerInnen und Teilnehmer der Exkursion am 18. Oktober 2024 vor dem regionalen Museum in ZbąszyńFoto: Peggy Lohse In einer Gruppe von Absolventen der Viadrina und Mitglieder des Instituts für angewandte Geschichte, Freunden und Schülern von Prof. Karl Schlögel besuchten wir in einer Busexkursion den Raum zwischen Berlin und Poznań. Wir sahen die gewaltigen Investitionen der […]
Announcements
Filmvorführung und Diskussion am 6. November 2023, 18 Uhr Ort: Logensaal, Europa-Universität Viadrina Veranstalter: Institut für angewandte Geschichte – Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e.V. im Zusammenarbeit mit der Stiftung „Tygodnik Powszechny“ aus Krakau sowie der Europa-Universität Viadrina Der Film “Ukos światła” (dt. Schräge des Lichts) (2021, Regie: Wojciech Szumowski, mit deutschen Untertiteln) erzählt die […]
»» 6.11.23 Das Unleserliche im Licht. Jüdische Friedhöfe in Polen
Gesucht! Die wichtigsten deutsch-polnischen Projekte 1990-2015
Welche deutsch-polnischen Projekte von 1990 bis 2015 waren besonders wichtig, erfolgreich oder spannend?
Fristverlängerung bis 15.01.2016
Gesucht werden die 10 wichtigsten Projekte der letzten 25 Jahre im deutsch-polnischen Grenzland!
»» Gesucht! Die wichtigsten deutsch-polnischen Projekte 1990-2015
App – “History Without Borders!”
App – “History Without Borders!” for the German-Polish twin city of Frankfurt (Oder) and Słubice, portraying places, initiatives and media of local history.
A mobile guide for your smartphone and tablet pc with an uncomplicated menu and card function, displaying 36 historic places with texts and pictures. Available in German, Polish and English.
Announcement: The June 17 as a Comic
Print and Online Publikation since May 2013
The first uprising in the socialist countries of the post-war period has its 60th anniversary in 2013. June 17 is Central Europe often forgotten, although it is a part of the series “Budapest 56”, “Prague 68” and “Gdansk 80″…
Jüdisches Frankfurt (Oder) virtuell
virtueller Spaziergang und Audioguide durch die Stadtgeschichte
Noch nie von dem jüdischen Gotteshaus im Frankfurter Zentrum gehört? Am Brunnenplatz 35 stand früher eine Synagoge! Auch gab es in Frankfurt (Oder) früher eine große jüdische Gemeinde. So ist es ganz oft…